WAS ANDERE SAGEN

SO HELFEN SIE IN DER KINDERKLINIK

Gemeinsam mit unserer Stiftung HILFE FÜR KRANKE KINDER engagieren sich Eltern, Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Erzieherinnen, viele weitere Beschäftigte der Klinik, vor allem aber unsere Spender und Unterstützer für die jungen Patienten und ihre Familien in der Kinderklinik Tübingen. Lesen Sie hier, was unsere Förderer bewegt und wie Familien von der Arbeit der Stiftung profitieren.

ERZIEHERIN

HELLA SCHOLZ

Mehr über die Geschichte von Hella Scholz
STIFTUNGSBOTSCHAFTER

KNUT KIRCHER

Mehr über die Geschichte von Knut Kircher
SPENDERIN

STEFANIE HÄLKER

Mehr über die Geschichte von Stefanie Hälker
ÄRZTIN

RENATE STEINFELDT

Mehr über die Geschichte von Renate Steinfeldt
PATIENTENMUTTER UND SPENDERIN

JUDITH THEILER

Mehr über die Geschichte von Judith Theiler

TOBIAS FRÖSCHLIN UND SEINE MAMA

„Liebes KraKiaN-Team, ganz herzlich wollen wir Ihnen allen Danke sagen für die gute Begleitung während der 4-wöchigen KMT-Zeit! Ohne den Laptop wäre diese Zeit sicherlich nicht so schnell vergangen. Herzlichen Dank für das beinah tägliche Nachfragen, ob alles mit dem Laptop in Ordnung ist! Schön, dass es Sie gibt! Viele liebe Grüße von Familie Fröschlin aus Zimmer 5.“

Die Geschichte von Familie Fröschlin

SVENJA

„Ich heiße Svenja, bin jetzt 12 Jahre alt und komme aus Göggingen bei Krauchenwies. Ein Bild von mir ist auf dem KraKiaN-Flyer. Das Bild ist schon fast vier Jahre alt. Ich kann mich noch sehr gut an den Tag erinnern. Die Zeit damals war zwar schwer für meine Familie und mich, aber KraKiaN hat mir den Krankenhausaufenthalt sehr erleichtert. Immer wenn ich auf Station war, habe ich noch am gleichen Tag einen Laptop bekommen. So konnte ich immer mit meinen Freunden in Kontakt bleiben. Ich gehe oft auf die KraKiaN-Seite und schau‘ mir mein Bild an und alles andere. Darum wollte ich mich bei euch recht herzlich bedanken. Jedes Jahr zu Weihnachten spenden wir für eine gute Sache und dieses Jahr haben wir uns für KrakiaN entschieden. Es ist nur ein kleiner Betrag, aber wir denken, auch kleine Beträge helfen euch weiter. Macht weiter so, damit auch anderen Kindern der Klinikaufenthalt erleichtert wird.“

SPENDERIN

ELVIRA UND HANS-DIETER KÖHLER

„Eine unserer Enkelinnen wurde vor einiger Zeit wegen einer Krebsgeschwulst am Auge in der Uni-Klinik Tübingen behandelt – insofern wissen wir, was HILFE bedeutet.

Wir haben vor Weihnachten die Spendeninformation von Hilfe für kranke Kinder  bekommen. Auf Seite 5 Ihrer Broschüre steht,  „was Familien kranker Kinder in Notlagen brauchen“. Deshalb überweisen wir Ihnen zu Weihnachten: Essen 11,40 Euro, Übernachtung 20,– Euro. Besuchsfahrten 40,– Euro + Kleidung € 100,– Euro = 171,40 Euro. Wenn dies jeder Baden-Württemberger so macht, dann wäre Ihrem Sozialfonds wirklich geholfen.“

CAROLA RAU UND HOLGER LANGE

„Wenn Eltern mit ihren kranken Kindern in der Klinik spazieren gehen, sind kleine, positive Erlebnisse schön.“

Die Geschichte von Carola Rau und Holger Lange

PROF. DR. RUPERT HANDGRETINGER

„Dank der Stiftung können wir vielen Kindern und ihren Familien in persönlichen Notlagen helfen.“

Die Geschichte von Prof. Dr. Rupert Handgretinger

GISELA BOLLER

„Die Transparenz bei der Verwendung der Spendengelder hat mich überzeugt, Hilfe für kranke Kinder zu unterstützen.“

Die Geschichte von Gisela Boller

KARIN JOOSTEN VOM ERZIEHERINNEN-TEAM

„Hilfe für kranke Kinder unterstützt uns bei der Organisation von Highlights wie Theater- oder Zaubervorführungen für unsere kleinen Patienten.“

Die Geschichte von Karin Joosten

STEFANIE H.

„Die Massage für Mütter tat richtig gut. Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie so etwas für die gestressten Seelen der Mütter in der Klinik anbieten.“

Die Geschichte von Stefanie H.

UNSERE PARTNER

Gemeinsames Engagement verwirklicht große Träume. Mit Unterstützung von Freunden und Förderern, einschließlich der Kinderklinik Tübingen und weiterer Organisationen, setzen wir uns transparent für kranke Kinder ein.