Schulklasse lernt die Klinik kennen
Die fünfte Klasse der Reutlinger Eduard-Spranger-Schule hat eine ganz besondere Verbindung zur Tübinger Kinderklinik. Die Schüler befassen sich intensiv mit dem Thema Krankheit.
Angefangen hat dieses große Interesse der Fünftklässler für die Klinik mit der schweren Erkrankung einer Freundin. Mit 10 Jahren war das Mädchen gestorben. Die Ärzte hatten nicht mehr helfen können. Die Schüler sprachen mit ihren Lehrern viel über schwere Erkrankungen, über das Krankenhaus und alles, was darin passiert.
Das Thema ließ sie nicht los, deshalb beschloss die Klasse, dass sie kranken Kindern helfen möchte. Wie? Das war schnell klar. Die Schüler schnappten sich Dosen, die ihnen ihre Lehrerin Maria Scigliano besorgt hatte und sammelten damit in der Reutlinger Innenstadt Spenden für unsere Stiftung Hilfe für kranke Kinder. „ Wir möchten, dass die Zeit für die Kinder im Krankenhaus nicht ganz so schlimm ist“, sagen die Fünftklässler. Gesammelt haben sie für diesen Wunsch 750 Euro, die sie jetzt mit ihren Lehrern Moritz Niethammer und Maria Scigliano an Philipp Nährig von unserer Stiftung übergaben.
Die Erzieherinnen der Klinik werden von dem Geld Spielzeug für die Spielzimmer kaufen. Eine von ihnen bedankte sich auch gleich persönlich bei den Schülern: Eva-Katharina Vöhringer, die Erzieherin, die auch die zehnjährige Freundin der Schüler kennengelernt hatte. Mit der Erzieherin ging es für die Klasse anschließend auf eine Führung durch das Haus. Den ganzen Vormittag lang schaute sie sich im Krankenhaus um. Die Schüler bekamen spannende Einblicke in die medizinische Notfallversorgung in einem Rettungswagen, durften bei einer Röntgenuntersuchung zuschauen und für die meisten das Highlight: Im Gipsraum konnten die Schüler sich einen echten Gips anlegen lassen.
Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich für die tolle Spende der Fünftklässer und freuen uns, dass wir ihnen diesen Einblick in die Kinderklinik ermöglichen konnten.
(Fotos: Julia Klebitz)