Richtig turbulent ging es im Spielzimmer der Neuropädiatrie zu, als die Kindereventagentur Wunschträume mit Luftballons und Glitzertattoos vorbeischaute.
Aaron Bopp, der Gründer von Wunschträume, war fleißig damit beschäftigt alle Wünsche der Kinder in Ballonfiguren zu verwandeln. Von Blumen über Hunde bis hin zu Langhalsdinosauriern. Seine Kollegin Helena Roth klebte voller Geduld ein Glitzertattoo nach dem anderen. Jedes Kind konnte sich nicht nur zwischen den Motiven von Tiger bis Superman entscheiden, sondern auch sagen, in welcher Farbe das Tattoo dann glitzern sollte. Kurzzeitig wurde es im Spielzimmer ganz schön eng, weil auch Kinder von anderen Stationen vorbeikamen, um sich diesen besonderen Besuch nicht entgehen zu lassen.
Über die langjährige Spenderin Caroline Krauter, die mit ihrer Band schon mehrfach Geld für HILFE FÜR KRANKE KINDER erspielte, kam der Kontakt zur Kindereventagentur Wunschträume zustande. Die Stiftung ermöglichte den Besuch der beiden Kindheitspädagogen von Wunschträume in der Uni-Kinderklinik Tübingen.
Luftballontiere und Kindertattoos vom Lama über Tiger bis zur Fee für kranke Kinder. (Foto: Maren Seehuber)
HABEN SIE
FRAGEN?
Sie finden unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik, zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für Sie offen. Oder wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.
07071 2981455
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
der Uni-Kinderklinik Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen