Beim Rathaussturm am „Schmotzigen Dorschdich“ in Schönaich gab es nicht nur ausgelassene Fasnetsstimmung, sondern auch eine großzügige Spende für den guten Zweck. Die Hasenbühl-Hexen nutzten die Veranstaltung, um 550 Euro an HILFE FÜR KRANKE KINDER zu übergeben. Die Summe kam durch verschiedene Fasnetsveranstaltungen wie die Hallenfasnet des Vereins zusammen, und die Mitglieder legten nochmal 100 Euro obendrauf.
Die Freude war groß, als Bürgermeisterin Anna Walther zudem ankündigte, die Spende auf 700 Euro aufzustocken. Die Narren feierten außerdem nicht nur den Auftakt der sogenannten 5. Jahreszeit, sondern auch den 40. Geburtstag ihrer Bürgermeisterin. Mehrere Ständchen wurden während der Veranstaltung für sie gesungen und gespielt und Geschenke gab es auch: Neben einem Blumenstrauß und einem Mannschaftsfoto überreichten die Hasenbühl- Hexen noch ein ganz besonderes Geschenk an die Bürgermeisterin: Wie jedes Jahr erhielt sie ein Teil eines Häs, diesmal einen Rock, den sie sich direkt überzog.
Wie immer musste sich die Bürgermeisterin dem traditionellen Kampf um den Rathausschlüssel stellen. In mehreren kleinen Spielen wie Luftballons aufpusten und Rätselraten verteidigte sie ihren Schlüssel mit viel Ehrgeiz. Doch am Ende mussten sie und ihr Schlüssel sich den Narren geschlagen geben. Während den, von den Narren ausgedachten, Spielchen bekam sie Hilfe aus dem Publikum, woraufhin sie bemerkte: „Das ist das Schöne an Schönaich – hier helfen sich alle.“
Für die musikalische Begleitung des Rathaussturms sorgten die Schnaidrebbler aus Hildrizhausen, die mit ihren Klängen für ausgelassene Stimmung sorgten. Sogar eine Polonaise wurde getanzt. Dabei feierten die Hasenbühl-Hexen und die Schnaidrebbler auch ein gemeinsames Jubiläum: Beide Vereine haben dieses Jahr 25-Jähriges Bestehen.
Den symbolischen Spendenscheck übergab der zweite Vorstand der Narren, Felix Kiel, an Philipp Nährig von HILFE FÜR KRANKE KINDER. Moderiert wurde das bunte Treiben von Maria Thoms. Wir bedanken uns herzlich für diese tolle Spende und das großartige Engagement der Hasenbühl-Hexen und aller Beteiligten!
HABEN SIE
FRAGEN?
Sie finden unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik, zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für Sie offen. Oder wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.
07071 2981455
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
der Uni-Kinderklinik Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen