24. Januar 2025

Herzliches Dankeschön an alle Leserinnen und Leser

HILFE FÜR KRANKE KINDER hat das Projekt „Zauberformel gegen Angst“ bei der Weihnachtsspendenaktion des Schwäbischen Tagblatt eingereicht – und von den Leserinnen und Lesern die wunderbare Unterstützung von 60.000 Euro erhalten.

„Wir freuen uns sehr über die wunderbare Unterstützung und möchten uns bei allen Leserinnen und Lesern des Schwäbischen Tagblatts herzlich bedanken. Mit Ihrer Hilfe ist ein wichtiger Finanzierungsbaustein geschafft und wir können das zukunftsweisende Projekt in der Uni-Kinderklinik Tübingen einen großen Schritt voranbringen“, so der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Thomas Hassel.

Die „Zauberformel gegen Angst“ ist ein Projekt, das verschiedene Ansätze und Teilaspekte umfasst. Grundlegend soll den kleinen und größeren Patientinnen und Patienten die Angst vor Untersuchungen oder Eingriffen genommen werden und das Schmerempfinden reduziert werden. Insbesondere bereits traumatisierte chronisch kranke Kinder, die immer wieder in die Klinik kommen müssen, profitieren von den Maßnahmen. Zum Beispiel helfen Traumreisen und Elemente der Hypnotherapie dabei, Ängste zu reduzieren und Traumata aufzulösen. Durch gezielte Aufmerksamkeitslenkung können kleinere Eingriffen wie Blutabnehmen, das Legen eines Zugangs oder Verbandswechsel begleitet werden. Das Projekt wurde für die gesamte Kinderklinik konzipiert und wird über Schulungen und Weiterbildungen weiter im Klinikalltag implementiert. Mit den Mitteln aus der Weihnachtsspendenaktion soll ein Traumatherapeut bzw. eine Traumatherapeutin angestellt werden, die die Familien begleitet. Nähere Informationen zur „Zauberformel gegen Angst“ können auf unserer Projektseite nachgelesen werden.

Wir bedanken uns im Namen des gesamten Klinikteams, der Patientinnen und Patienten und ihrer Familien bei allen Leserinnen und Lesern und bei der Redaktion des Schwäbischen Tagblatts für diese großartige Unterstützung unseres wichtigen Projekts!

Aufmerksamkeitslenkung und die aktive Einbindung der Eltern in Untersuchungssituationen sind Teilaspekte der „Zauberformel gegen Angst“. Die Kinder fühlen sich geborgen und sind abgelenkt – so spüren sie weniger Angst und Eingriffe tun weniger weh. (Foto: Karoline Niethammer)

KONTAKT

HABEN SIE
FRAGEN?

Sie finden unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik, zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für Sie offen. Oder wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.

  • 07071 2981455

  • info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de

  • Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
    der Uni-Kinderklinik Tübingen
    Hoppe-Seyler-Str. 1
    72076 Tübingen

Philipp Nährig

Geschäftsstelle / Spenden

Karoline Niethammer

Spenden und Öffentlichkeitsarbeit

UNSERE PARTNER

Gemeinsames Engagement verwirklicht große Träume. Mit Unterstützung von Freunden und Förderern, einschließlich der Kinderklinik Tübingen und weiterer Organisationen, setzen wir uns transparent für kranke Kinder ein.