5. Juli 2017

IBH unterstützt kranke Kinder mit einem Glücksrad 4.0

Seit mehr als 10 Jahren unterstützt die Ingenieurbüro Bernd Hölle GmbH (IBH) die Stiftung Hilfe für kranke Kinder in der Uni-Kinderklinik Tübingen. Zum Jubiläum seiner 25-jährigen Selbständigkeit hat sich Firmenchef Bernd Hölle nun eine ganz besondere Aktion einfallen lassen.

Im Rahmen der Industriewoche Baden-Württemberg konnten die Besucher im Technologiepark Tübingen-Reutlingen ein intelligentes Glücksrad ausprobieren und dabei Spenden für kranke Kinder oder Preise erspielen. Das Glücksrad 4.0, das mit einem Sensorsystem ausgestattet ist, zeigte jeden Gewinn live auf einem Tablet und über einen Stream im Internet an.

Insgesamt kamen so 2.500 Euro für die Kinderklinik zusammen. Bernd Hölle übergab die Spende jetzt an Sigrid Kochendörfer und Thomas Hassel von Hilfe für kranke Kinder. Mit dem Geld unterstützt Bernd Hölle das Projekt „KraKiaN – Kranke Kinder ans Netz“. Hierüber können die jungen Patienten Tablets und Notebooks in der Klinik ausleihen und über das Internet Kontakt zu ihrer Familie und ihren Freunden halten.

(Foto: Julia Zielke, IBH)

KONTAKT

HABEN SIE
FRAGEN?

Sie finden unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik, zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für Sie offen. Oder wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.

  • 07071 2981455

  • info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de

  • Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
    der Uni-Kinderklinik Tübingen
    Hoppe-Seyler-Str. 1
    72076 Tübingen

Philipp Nährig

Geschäftsstelle / Spenden

Karoline Niethammer

Spenden und Öffentlichkeitsarbeit

UNSERE PARTNER

Gemeinsames Engagement verwirklicht große Träume. Mit Unterstützung von Freunden und Förderern, einschließlich der Kinderklinik Tübingen und weiterer Organisationen, setzen wir uns transparent für kranke Kinder ein.